Künstlerische Leitung
Stadtkantor Markus Nitt
Zur
Person:
Markus Nitt wurde 1977 in München geboren. Von 1997 bis 2002 studierte er Evangelische Kirchenmusik und Konzertfach Orgel an der Hochschule für Musik und Theater in München.
Während dieser Zeit musizierte er u.a. als Orgelsolist mit dem Münchner Madrigalchor. 1999 wurde er von Hanns-Martin Schneidt (-->) zum Assistenten in der Arbeit mit dem Münchener Bach-Chor berufen.
Nach dem
A-Examen in Kirchenmusik und dem erfolgreich
geführten Nachweis besonderer künstlerischer und
methodisch-didaktischer Fähigkeiten folgte ab 2002 ein
ergänzendes Orgelstudium bei Prof. Klemens Schnorr --(--->) an der
Hochschule für Musik in Freiburg, das Markus Nitt im Juni 2004 mit
dem Künstlerischen Konzertexamen
abschloss.
Seit
Juli 2004 war Markus Nitt zunächst als Kantor an der Banter Kirche
und ist nunmehr als Wilhelmshavener Stadtkantor für alle Kirchen in
der Stadt Wilhelmshaven zuständig.
Künstlerisches Schaffen
Markus Nitts Schaffen ist vielfältig: Er konzertiert regelmäßig als Dirigent und Organist im In- und Ausland und arbeitet mit namhaften Orchestern und bekannten Musikern zusammen (so u.a. mit Gottfried von der Goltz, Swantje Hoffmann, Benoit Laurent, Juris Teichmanis, Friedemann Immer, Henriette Scheytt, Torsten Johann und Max Ciolek).
Meisterkurse absolvierte er in Dirigieren bei Gary Graden, Carlo Pavese, Volker Hempfling, Grete Pedersen und Morten Schuldt-Jensen sowie in Orgel bei Daniel Roth.
Studienaufenthalte und Konzertreisen führten ihn nach Dänemark, Frankreich, Italien, Ungarn, Schweden, Norwegen, Japan und die USA.
Kantor Markus Nitt hat seit Beginn seiner Amtszeit in den letzten Jahren die Banter Singschule, die Junge Kantorei, die Kantorei und den Kammerchor, das Ensemble Ars Cantandi, in der jetzigen Form aufgebaut. Ihm obliegt die musikalische Gesamtverantwortung für alle Chöre und Konzerte, die seine persönliche Handschrift tragen: So musiziert die Banter Kantorei seit 2006 ausnahmslos mit Originalklangorche-stern. Markus Nitt gelingt es immer wieder im Rahmen eines augewogenen Haushalts (!) - ohne Rückgriff auf Zuschüsse von dritter Seite -, international renommierte Solisten und zum Teil Weltklasse-Solisten als Mitwirkende in den Chor- und Orchesterkonzerten zu gewinnen.
Eine Vielzahl großer Werke (s.a. unter Aufführungen) wurden unter seiner Leistung in Wilhelmshaven aufgeführt und von der Presse gefeiert.
Stadtkantor Markus Nitt
erreichen Sie über
Telefon 04421. 13 00 14 9 - Email: m.nitt@gmx.de
Büro: Werftstraße 75, 26382 Wilhelmshaven