Banter Kantorei - Großer Chor
Vielfältig sind die Einsätze der Banter Kantorei in den vergangenen Jahren gewesen.
Aber auch die Kontakte unter- und miteinander haben einen hohen Stellenwert:
Übungswochenenden und Übungstage, aber auch gemeinsame Stunden des miteinander Feierns verbinden die Kantorei zu einer vertrauten Singgemeinschaft.
Die Banter Kantorei hat zur Zeit mehr als 50 Mitglieder in den vier Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass. Diese Lagen unterteilen sich wiederum in eine hohe und tiefe Lage (S1, S2, A1, A2, T1, T2, B1, B2).
Bei umfangreichen Aufführungen wird der große Chor durch Mitglieder der Jungen Kantorei und durch den Kammerchor der Banter Kirche, das Ensemble Ars Cantandi, unterstützt.
Zu den Aufgaben neben den Konzerten gilt es selbstverständlich, als Chor zu besonderen Anlässen in Gottesdiensten der Banter Kirche mitzuwirken. Hierzu gehört u.a. die traditionelle Gestaltung des Heiligen Abends und der Liturgie der Osternacht. Ebenso der Dienst an bestimmten Sonn- oder Feiertagen.
Vermehrt ist die Banter Kantorei über die Grenzen der
Kirchengemeinde Bant hinweg in auswärtigen Konzerten
aufgetreten.
Eine der zahlreichen Höhepunkte in der Geschichte des großen Chores
war sicherlich auf Einladung der Thomaskirchengemeinde Leipzig die
Gestaltung der berühmten wöchentlichen Freitags- und
Samstagsmottete in der Thomaskirche zu
Leipzig. Eine weitere Chorreise führte die Kantorei 2016 zu
erfolgreichen Konzerten nach Rothenburg o.d.T. und
Bayreuth.
In den vergangenen Jahren sind eine Vielzahl von großen Werken zur Aufführung gelang.
Nach 10 Jahren wurde am 22.12.2019 erneut das Weihnachts-oratoriums von Johann Sebastian Bach mit den Teilen I - VI aufgeführt. Über 80 Sängerinnen und Sänger der Kantorei, der Jungen Kantorei und des Ensembles Ars Cantandi gestalteten mit den Solisten und dem Bremer Barockorchester in der bis auf den letzten Platz besetzten Banter Kirche ein wunderschönes feierliches Weihnachtskonzert.